Hervis Profi-Tipps - Trailrunning
mit Jakob Herrmann
Die richtige Trailrunning-Ausrüstung
Mit der richtigen Ausrüstung steht deinem Trailrunning-Abenteuer nichts mehr im Weg! Jakob zeigt dir, was er bei seinen Läufen dabei hat.
Trailrunning-Schuhe
Weißt du, auf was es bei einem Trailrunning-Schuh ankommt? Jakob erklärt dir, welcher Schuh sich für welchen Laufstil eignet und auf was du bei der Passform achten musst.
Die richtige Lauftechnik
Das Bergauf-Laufen erfordert oft eine andere Technik, als das Laufen in der Ebene. Das Gleiche gilt auch beim Bergab-Laufen. In diesem Video gibt dir Jakob Tipps, um deine Lauftechnik zu verbessern.
Trailrunning-Bekleidung
Das richtige Outfit kann den Unterschied zwischen einem großartigen Trail-Erlebnis und einer frustrierenden Herausforderung ausmachen. Deshalb gibt dir Jakob hier einige unverzichtbare Tipps für die richtige Trailrunning-Bekleidung.
Trailrunning-Stöcke
Stöcke können deine besten Verbündeten beim Trailrunning sein, aber sie erfordern die richtige Technik und Vorbereitung. Egal, ob du schon länger läufst, oder gerade erst in die Welt des Trailrunnings eintauchst: Stöcke können dein Lauferlebnis auf ein neues Level heben.
Fehler beim Trailrunning
Das Wichtigste ist, aus Fehlern zu lernen und sie als Teil des Trailrunning-Abenteuers zu akzeptieren. Kein Läufer ist fehlerlos, und jeder Fehler bringt uns ein Stückchen näher zur Perfektion.
Trailrunning und Natur
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir die Natur genießen können, ohne sie zu schädigen. Jeder von uns kann dazu beitragen, unsere Trails und Wälder für kommende Generationen zu bewahren.
Laufweste vs. Rucksack
Kennst du den Unterschied zwischen einer Laufweste und einem Rucksack beim Trailrunning? Jakob erklärt dir hier die Unterschiede. Egal, für welche Option du dich entscheidest, wichtig ist, dass deine Ausrüstung bequem und funktional ist.
Über Jakob Herrmann
Jakob Herrmann gehört zu Österreichs erfolgreichsten Skibergsteigern, er ist ein begnadeter Trailrunner und seit 2021 Markenbotschafter des Omni-Channel-Sportfachmarkt Hervis Sports.
24.242 Höhenmeter in 24 Stunden: Beim Skibergsteigen ist Jakob Herrmann jetzt nicht nur unter den Besten, sondern alleiniger Weltrekordhalter. Am 28. Februar 2024 gelang es ihm auf der Königslehen-Piste in Radstadt (SGB), den bisherigen Rekord des Spaniers Kilian Jornet in Pulverschnee zu verwandeln. Wir gratulieren zu dieser absoluten Spitzenleistung – auf Jakob Herrmann, feiern, los!
- Geburtsdatum: 07.1987
- Wohnort: Werfenweng (Salzburg)
- Größe/Gewicht: 185cm/63kg
- Spitzname: Giacomo
- Sportart: Skibergsteigen und Trailrunning
- Profi seit: 2018
- Familienstand: seit 9.9.2021 verheiratet
- Lieblingsessen: Pikant (italienische Küche), süße Hauptspeisen (österreichische Küche: Kaiserschmarrn, Mohnnudeln, Buchteln, Topfenknödel)
- Hobbys (neben Skibergsteigen und Trailrunning): Kochen und Backen
- Das bringt mich so richtig auf die Palme: schlechtes Essen (und wenn ich dafür noch bezahlen muss)
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Diese Tipps und Infos haben wir nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir eine Haftung dafür nicht übernehmen können.