Zum Inhalt springen Zur Menü-Navigation springen

Welche Eislaufschuhgröße benötige ich?

Die Größe von Eislaufschuhen und anderen Eissportschuhen wird je nach Hersteller in EU-Größe oder UK-Größe angegeben. Um deine EU-Größe zu ermitteln, musst du folgendes berechnen:

EU Schuhgröße = Fußlänge X 1,5

Weißt du deine EU Schuhgröße bereits, kannst du die entsprechenden UK-Varianten für Eislaufschuhe einfach hier ablesen:

Eislaufschuhgrößen

EU-Größe UK
33,5 1
34 2
35 3
36 3,5
36,5 4
37,5 4,5
38,5 5
39 5,5
40 6
40,5 6,5
41 7
42 7,5
42,5 8
43 8,5
44 9
44,5 9,5
45 10
56,5 10,5
46 11
47 11,5
48 12
49 13

Schuhgröße für Eislaufschuhe berechnen

Wenn du dir nicht sicher bist, welche Schuhgröße du hast, kannst du einfach deine Fußlänge messen.

  1. Fußlänge

    Miss ausgehend von der längsten Zehe bis zum Ende deiner Ferse. Zur Hilfe kannst du deinen Fuß auf ein Stück Papier stellen und dich mit der Ferse genau an den Rand des Papiers stellen. Dann brauchst du bloß deine Zehenspitze abzeichnen und kannst nachher einfach dem Abstand zwischen Papierrand und Zehenspitze messen.

    Tipp: Miss deine Fußlänge am Nachmittag oder abends, da die Füße dann durchblutet und etwas “ausgedehnter” sind.

  2. Schaftweite

    Um deine Schaftweite zu ermitteln, die du z.B. für Stiefel benötigst, miss an der stärksten Wadenstelle einmal herum. Das Maßband sollte dabei locker sitzen.

  3. Schafthöhe

    Auch relevant für den Kauf von Stiefeln, kann die Schafthöhe sein. Um diese zu ermitteln, musst du seitlich am Knöchel von der Fußsohle hoch an der Wade messen.

Für die Berechnung der Eislaufschuh-Größe in EU-Maßen, multipliziere deine Fußlänge mit 1,5. Wichtig ist, dass du im Zweifelsfall eher die größere Größe nehmen solltest. Denn gerade beim Eissport, wirst du eher dickere Socken tragen. 

Gratis Store-Lieferung
Gratis Store-Lieferung
Ver­sand­kos­ten­freie Re­tou­re
Ver­sand­kos­ten­freie Re­tou­re
SSL Ver­schlüs­sel­ung
SSL Ver­schlüs­sel­ung
 button.backToTop nach oben